Update 17.02.2022
Ab heute ist die 2G-Regel und die Maskenpflichtaufgehoben! Wir dürfen wieder alle Gäste begrüssen und freuen uns auf ein normals Kinoerlebnis für alle.
Update 19.12.2021
Ab morgen, Montag, 20.12.2021 gilt u.a. in den Schweizer Kinos die 2G-Regel.
D.h., über 16-jährige müssen genesen oder geimpft sein. Ein Test reicht nicht mehr!
Ferner müssen alle Personen ab 12 Jahre im ganzen Kinogebäude eine Maske tragen. diese darf nur am Sitzplatz zur Konsumation von Speisen & Getränken abgenommen werden.
Bitte betreten Sie das Kino nicht ohne Maske! Auch in der Pause ist die Maske zu tragen!
Update 01.12.2021
Ab Freitag, 03.12.2021 gilt zusätzlich zu den bereits eingeführten Massnamen (Regeln seit 13.09.: 3G..., siehe weiter unten) eine Maskentragepflicht im ganzen Kinogebäude! Die Maske darf lediglich am Sitzplatz zur Konsumation von Snacks und Getränken abgesetzt werden. Dies betrifft alle Personen ab dem 12. Geburtstag.
- Zugang erhält, wer mit der «COVID Certificate» App sein Zertifikat digital oder in Papierform mit QR-Code vorweisen kann.
- Es sind nur Zertifikate gemäss COVID-19 Verordnung Zertifikate (https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2021/325/de) zulässig.
- Die Gültigkeit des Zertifikats kann darf nur mit der «COVID Certificate Check» App kontrolliert werden.
Update 25.11.2021
Das BAG hat uns darauf hingewiesen, dass wir nur Personen einlassen dürfen, die ein Zertifikat vorweisen, welches von der BAG Covid Check App als gültig erkannt wird. Dies ist bei den Testbescheinigungen aus Deutschland (fast immer) nicht der Fall! Bitte prüfen Sie Ihr Zertifikat im Voraus oder kaufen Sie in diesem Fall bitte keine Tickets online. Eine Reservation ist ausreichend und wir prüffen Ihr Zertifikat auf jeden Fall. Auch wenn Sie online Tickets gekauft haben.
Update 08.09.2021
Neue Regeln gültig ab dem 13.09.2021!
- Zutritt ab 16 Jahren nur mit COVID-Zertifikat & Identitätsnachweis!
- wer kein gültiges COVID-Zertifikat vorweisen kann, darf nicht ins Kino eingelassen werden.
- Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen kein COVID-Zertifikat und müssen keine Maske tragen.
- Die Maskenpflicht im Foyer bleibt für alle ab 16 Jahren bestehen, im Kinosaal darf sie abgenommen werden
- Das Contact-Tracing entfällt.
- Wer online Tickets kauft und im Kino kein COVID-Zertifikat & Identitäsnachweis vorweisen kann, darf nicht eingelassen werden und erhält keine Entschädigung!
- Bitte planen Sie für den Ticketkauf und Einlass mehr Zeit ein und halten das Zertifikat und den Identitätsnachweis an der Kasse parat.
Update 26.06.2021
- Die Maskenpflicht vor dem Kinogebäude und auf dem Parkplatz wird aufgehoben. Im Kinogebäude und im Kinosaal ist sie weiterhin obligatorisch für alle Personen über 12 Jahren.
- Die Kinosäle dürfen zu maximal 2/3 der Sitzplätze ausgelastet werden.
- Zwischen den Besucher(gruppen) soll ein Platz frei gehalten werden. Wir werden weiterhin zwei Plätze Abstand wahren.
- Es muss weiterhin ein Contact-Tracing durchgeführt werden, damit am Sitzplatz Speisen verzehrt werden können. Wir bieten die Möglichkeit die Kontaktdaten auf einem Formular zu hinterlassen, empfehlen aber den Gebrauch der Mindful App.
- Um Warteschlangen an den Ticketkassen zu vermeiden, empfehlen wir den Onlinekauf.
Update 26.05.2021: Ab Montag, 31.05. treten folgende Änderungen in Kraft:
- Der Kinokiosk darf wieder geöffnet werden
- Die Maskenpflicht bleibt im ganzen Haus, inkl. Saal und Vorplatz bestehen. Sie darf nur temporär zum Verzehr auf dem Sitzplatz abgenommen werden.
- Es dürfen max. 100 Besucher in eine Vorstellung bei max. 50% Saalauslastung
Weiterhin gilt:
- Zwischen den Besucher(gruppen) muss ein Sitzplatz frei bleiben. Wir halten zwei Plätze frei (mit Ausnahme vom Liberty 3).
- Contact Tracing via Mindful App (notlfalls auch auf Papier). Die Anleitung zur App finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
- Bei den meisten Vorstellungen wird es keine Pausen geben. Nur bei Kinderfilmen oder Filmen mit Überlänge. Fragen Sie unser Personal.
Update 15.04.2021: Kinos dürfen unter strengen Hygiene- und Schutzmassnahmen ab 19.04. wieder öffnen. Das Liberty Cinema Weinfelden wird den regulären Spielbetrieb am Donnerstag, 22.04. wieder aufnehmen. Zum Start wird es am Freitag 23.04. eine Spätvorstellung geben.
Zusätzlich zu den unten aufgeführten Massnahmen gelten folgende Regeln:
- Es dürfen max. 50 Besucher in eine Vorstellung bei max. 1/3 Saalauslastung
- Während der Vorstellung gilt eine Sitzpflicht
- Zwischen den Besucher(gruppen) muss ein Sitzplatz frei bleiben. Wir halten zwei Plätze frei (mit Ausnahme vom Liberty 3).
- Die Schutzmaske darf auch im Kinosaal nicht abgenommen werden
- Im Kino darf nichts konsumiert werden (weder im Foyer noch im Kinosaal)
- Der Kiosk bleibt geschlossen
- Contact Tracing via Mindful App (notlfalls auch auf Papier). Die Anleitung zur App finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
- Pausen wird es nur in den Kindervorstellungen geben, oder bei besonders langen Filmen. Das Kinopersonal informiert Sie gerne.
Update 19.03.2021: die Kinos dürfen weiterhin nicht öffnen.
Update 13.01.2021: die Massnahmen wurden verlängert. Unsere Kinos müssen bis mindestens Ende Februar 2021 geschlossen bleiben.
Update 11.12.2020: ab Samstag, 13. Dezember dürfen keine Kinovorstellungen mehr stattfinden. Dies bis und mit 22. Januar 2021.
Update 09.12.2020: die maximale Anzahl an Personen in einer Vorführung ist auf 10 begrenzt. Bitte reservieren Sie vor dem Kinobesuch online Plätze
Update 08.12.2020: An jeder Vorführung dürfen bis zu 50 Personen teilnehmen. Unser Kassensystem ist entsprechen programmiert. Wir haben freiweillig den Abstand zwischen den Besuchergruppen auf mindestens 2 freie Plätze erhöht (Liberty 1 und Liberty 2).
Hygienemasken sind obligatorisch im ganzen Kino, sowie auf dem Kino-Vorplatz. Die Masken dürfen im Sitzen am Platz zum Essen und Trinken abgenommen werden.
Achtung: Kein Verkauf von Hygienemasken im Kino.
Hygiene- und Schutzmassnahmen
- Desinfektionsmittel für unsere Gäste
- Bezahlung im Kino vorzugsweise mit Karte
- Abstand halten
- Personenfluss mittels Bodenmarkierungen gewährleistet
- Plexiglasschutz an allen Verkaufspunkten
- regelmässige Reinigung der Kontaktstellen
- Auslass aus den Kinosälen über Notausgang
- Besucherdaten werden erhoben um das Contact-Tracing sicherzustellen (Sie können das Formular hier runter laden und ins Kino mitbringen)
- Kontaktloser Eintritt
- reduzierte Saalbelegung
- mehr Zeit zwischen den Vorstellungen